Foto: Sonja Reußner
(14. April 2025) Zell, Lkr. Schweinfurt – Die Waldneuordnungsverfahren in Weipoltshausen und Zell im Landkreis Schweinfurt können nun intensiv starten. Kürzlich wurden beide Vorstandschaften der jeweiligen Teilnehmergemeinschaft in Zell gewählt. Damit ist ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Waldwirtschaft in der Region getan.
In den Teilnehmergemeinschaften sind alle Grundeigentümer zusammengeschlossen. Sie werden vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken fachlich und rechtlich unterstützt und sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Unter der Aufsicht des ALE übernehmen sie als „Behörde auf Zeit“ die Gestaltungsaufgaben.
Die Waldneuordnung betrifft insgesamt 666 Flurstücke in Weipoltshausen und 1.211 in Zell. Die dort vorhandenen Privatwaldflächen sind oft sehr klein und ungünstig geformt, was eine effiziente Bewirtschaftung erschwert. Durch die Neuordnung sollen diese Probleme gelöst oder zumindest entschärft werden.
Darüber hinaus ist der Wasserrückhalt ein wichtiges Thema. In Weipoltshausen sollen einige Maßnahmen aus dem boden:ständig-Projekt Üchtelhausen umgesetzt werden.
Foto: Sonja Reußner